Jugendländermasters in Bad König

Zum Jugendländermasters in Bad König reiste der PVRLP mit 3 Teams an.

Cadets Jahrgang 2008-2010

Unser junges Team mit Emil Croissant, Ben Haug, Lucy Hoch und Paul Lanzalaco mit Steff als Betreuer traf bei den Cadets auf leider nur 3 andere Teams aus Hessen, Baden-Württemberg und Bayern. In einer Doppelrunde spielten alle Teams zweimal gegeneinander. Neu war so einiges, die Formation spielte erstmals so zusammen, für Paul war es das erste Turnier für den PVRLP, Ben und Emil sind 2022 in die Cadet Altersgruppe aufgerückt und auch Lucy ist erst im zweiten Jahr Cadet. Die Spieler zeigten tolle Ansätze und konnten starke Gegner in einigen Partien durchaus fordern. Alle vier zeigten sich auch in den Niederlagen und bei den Auswechslungen stets als gute Teamülayer. Insbesondere gegen die starken Bayern war ein Sieg möglich und auch in einem Spiel gegen die Sieger aus Bawü hielten wir bis zum Schluss dagegen. Am Ende landeten wir auf dem vierten Platz.

Juniors Jahrgang 2005-2007

Coach Gerhard Eberspach und die Spieler Hannes Eberspach, Kristina Konovalova, Carl Mittrach und Thomas Papenfuss traten gegen 4 andere Landesverbände und kämpften im Halbfinale mit starkem Spiel bis zur letzten Kugel um den Einzug ins Finale. Leider entschied Bayern mit der allerletzten Kugel diese Partie 13:12 für sich. Am Ende landeten wir auf dem vierten Platz.  Obwohl das Team in dieser Formation zum ersten Mal zusammen gespielt hat, haben sie von Anfang an sehr gut harmoniert. Gerade beim 12:13 gegen Bayern hat sich Thomas sehr nervenstark gezeigt, obwohl erst seit einem knappen Jahr Boule spielt und bisher erst zwei Ligaspieltage und noch kein Turnier absolviert hat. Kristina war immer voll konzentriert, ihr merkt man an, dass sie bereits einige Meisterschaften und Turniere gespielt hat. Carl und Hannes überzeugten beide sowohl als Milieu als auch als Tireur. Auch das Coaching klappte sehr gut.

Espoirs Jahrgang 2000-2004

In der Besetzung Hannah Schneider, Leander Becker, Fabio Da Silva Gouveia und Valentin König mit Coach Olaf Becker gewinnen die Espoirs des PVRLP das 20. Jugendländermasters in Bad König.

In der Altersklasse der Espoirs U23 waren Mannschaften von 8 Landesverbänden gemeldet. Eine mit den Verantwortlichen des Landesverbandes abgesprochene Änderung des Modus hatte zur Folge, dass jedes Team gegen alle Teams antreten musste. Es mussten also 7 Spiele an den zwei Tagen gespielt werden.

Unser Team gewann am Samstag 3 von 4 Spielen und musste sich lediglich dem Team von Nordrhein Westfalen geschlagen geben. Am Ende des Tages gab es mit unserem Team und den Teams vom Saarland, Berlin und Nordrhein Westfalen insgesamt 4 Mannschaften mit dieser Spielbilanz. Mit dem Teams aus dem Saarland und Berlin trafen wir dann direkt am Sonntag auf 2 dieser Mannschaften. In diesen wichtigen Spielen zeigte das Team seine Qualitäten und siegte in beiden Spielen sehr deutlich mit 13:4. Vor dem letzten Spiel lag der Turniersieg jedoch nicht in unseren eigenen Händen. Da bei Punktgleichheit der direkte Vergleich entscheiden würde, war ein Turniersieg nur mit einem eigenen Sieg gegen das Team aus Bayern und einer gleichzeitigen Niederlage des Teams aus NRW gegen das Saarland möglich. Mit 13:8 wurde das Spiel gegen die Bayern gewonnen. Das Spiel vom Saarland gegen NRW lief zu diesem Zeitpunkt noch. Letztlich setzte sich das Team aus dem Saarland durch und der Turniersieg für unser Team war somit perfekt.

Grundlage des Erfolgs war nicht nur die spielerische Qualität im Team, sondern auch die perfekte Harmonie im Team. Die 2 Tage haben trotz widriger Wetterbedingungen sehr viel Spaß gemacht. Ebenfalls ist es schön zu sehen, wie gut sich die Espoirs aller Landesverbände untereinander verstehen.

Insgesamt bleibt ein sehr positives Fazit. Die Teams waren immer voll konzentriert, haben gut harmoniert, wertvolle Erfahrungen gesammelt und vor allem auch Spaß gehabt.

Herzlichen Dank an die Spieler und Coaches sowie die mitgereisten Eltern für Ihre Unterstützung.

Olaf und Steff


PVRLP Teams Jugendländermasters 2022

Für das Jugendländermasters am 30.4./1.05. in Bad König nominieren wir

folgende Teams:

Espoirs

Hannah Schneider     VfSK 1900 Oppau e.V. Athletenbouler

Leander Becker         VfSK 1900 Oppau e.V. Athletenbouler

Fabio da Silva Gouveia     VfSK 1900 Oppau e.V. Athletenbouler

Valentin König         VfSK 1900 Oppau e.V. Athletenbouler

Juniors

Kristina Konovala     VSK Germania 1919 e.V.

Carl Mittrach         1. BV Pirmasens 1999 e.V.

Hannes Eberspach     TV Edigheim

Thomas  Papenfuß     VSK Germania 1919 e.V.

Cadets

Lucy Hoch         VfSK 1900 Oppau e.V. Athletenbouler

Emil Croissant      BC Landau e.V.

Ben Haug         VfSK 1900 Oppau e.V. Athletenbouler

Paul Lanzalaco         VfSK 1900 Oppau e.V. Athletenbouler

Als Betreuer werden Gerhard Eberspach, Olaf Becker und Steff König dabei

sein.

Viel Spaß und Erfolg beim Kräftemessen mit den deutschen Landesverbänden

wünschen

Olaf Becker, Espoirs Beauftragter und Steff König, Jugendwart

Ludwigshafen, 5.4.2022

Die Lotto Stiftung Rheinland-Pfalz unterstützt den PVRLP in der Jugendarbeit

Unser PVRLP Vorstandsvorsitzender, Präsident Rainer Görg, hat sich in einem regen Austausch mit weiteren Vorstandsmitgliedern, zu finanziellen Möglichkeiten, mit denen die Jugendarbeit in Rheinland Pfalz unterstützt werden könnte, Gedanken gemacht.

Nachdem sich Rainer Görg nun Anfang des Jahres mit der Lotto Stiftung in Verbindung gesetzt hat und Informationen zum Jugendarbeit Konzept und Vorhaben 2022 schriftlich mitgeteilt hat, musste nicht lange auf Antwort gewartet werden.

Die Lotto Rheinland – Pfalz Stiftung teilte mit, sie sei gerne bereit, die ganzjährige Jugendarbeit im Jahr 2022 mit einem Beitrag in Höhe von € 1.000,00 zu fördern.

Wir freuen uns sehr über diese Zusage und bedanken uns im Namen des  PVRLP Vorstandes herzlichst bei der Lotto Stiftung Rheinland – Pfalz, für diese Großzügige Spende !

Eine gute Investition in unsere Jugend !

Nachwuchsarbeit PVRLP 2022

Der neue Jugendwart Stefan König und der Stellvertreter und Espoirs-Beauftragte Olaf Becker geben den Rahmenterminplan für die Nachwuchsarbeit 2022 bekannt.

Jugendliche mit Interesse an den Veranstaltungen in 2022 melden sich bitte inklusive Kontaktdaten der Erziehungsberechtigten bei jugend@pvrlp.com, Espoirs bei espoirs@pvrlp.com.

Die Interessenten werden dann in die Jugend/Espoirs Verteiler aufgenommen und erhalten Informationen und Einladungen zu Sichtungen und Lehrgängen per Mail.

Weiterhin möchten wir möglichst regionale Stützpunkte mit verantwortlichem Übungsleiter/Trainer und mindestens 4 Jugendlichen etablieren, wenn ausreichend Interesse besteht.

In den Stützpunkten sollen eigenverantwortlich regionale Trainings und Veranstaltungen mit Startunterstützung durch den Jugendwart/Espoirbeauftragten abgeboten werden.

Der erste Stützpunkt wird in Ludwigshafen aufgebaut, Kontakt ist Olaf Becker Interessenten mit Vorschlägen für weitere Stützpunkte melden sich bitte unter jugend@pvrlp.com oder espoirs@pvrlp.com.

Wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Rahmenterminplan 2022

Der Nachwuchskader des PVRLP unterscheidet folgende Altersklassen

Minimes              Jahrgang 2011 und jünger

Cadets Jahrgang 2010 bis 2008

Juniors Jahrgang 2005-2007

Espoirs Jahrgang 2000-2004

offene Kadersichtung  19. März, 10:00 Uhr bis 15 Uhr, Oppau erster offener Sichtungslehrgang für alle Jugendlichen und Espoirs in RLP, dabei Selektion der Teams für das Jugendländermasters. Anmeldung bis 10.März

Jugendländermasters Espoirs, Juniors, Cadets Bad König am 30. April – 1. Mai

Jugend und Espoirs Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz 2022 12. Juni, Ort und Modus noch offen, Anmeldungen der Teilnehmer bis 1.Juni

Bewerbungen als Ausrichter bitte bis 1. März an jugend@pvrlpcom

Sichtungstraining zur Deutschen Meisterschaft am 17. Juli, 10:00 Uhr bis 15 Uhr Ort noch offen, Anmeldung bis 1. Juli

Vorbereitung Deutsche Meisterschaft

11. September,  Ort offen,  10:00 Uhr bis 15 Uhr

Deutsche Meisterschaft Jugend und Espoirs in Berlin Tegel 17.-18. September DM in Berlin Tegel

Länderpokal Espoirs und Juniors

5.-6. November in Düsseldorf

Vereine können an der Jugendliga überregional teilnehmen (keine PVRLP Veranstaltung).

Teilnahme an weiteren Turnieren

z.B. Masters de Pétanque, noch zu planen.

Steff König, Jugendwart PVRLP

Neuer kommissarischer Jugendwart: Steff König

Mit großer Freude konnte der geschäftsführende Vorstand Steff König für die Position des Jugendwarts gewinnen und hat ihn zum kommissarischen Jugendwart ernannt, bis er seine Bestätigung durch die nächste Landesversammlung erhält. Steff König will diesen Posten zusammen mit Olaf Becker als Stellvertreter übernehmen.

Wir wünschen Steff König viel Erfolg für dieses wichtige Amt und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit !

Rücktritt des Jugendwarts Horst Hein

Am 08.12.2021 erhielten wir folgende Mail:

Hallo Rainer,
wie gestern telefonisch schon besprochen erkläre ich hiermit meinen Rücktritt als Jugendwart des PVRLP aus persönlichen Gründen. Der Vorstandschaft des PVRLP danke ich für die gute Zusammenarbeit und wünsche ihr für die Zukunft viel Erfolg und ein glückliches Händchen bei anstehenden Entscheidungen.
Horst Hein

Der Vorstand bedauert diese Entscheidung.

Jugend WM

Nach dem WM Vorbreitungswochenende in Groß-Gerau vom 01.-03.10.2021
wurden folgende Spieler für die Jugend WM in Spanien nominiert:
 
 
Lehner, Mercedes (2005) BaWü
Becker, Leander (2004) RhPf
Neu, Justin (2005) Saarland
Schulz, Mathis (2008) NRW
 
 
Für die WM Tireur wurde nominiert:
 
Neu, Justin (2005) Saarland

Der PVRLP gratuliert den nominierten Spielern und wünscht ihnen viel Erfolg bei der WM!